Agustín & Arribas

Industrie- u. Handelskammer der Region Albacete/ES 1:180

ein netter Mensch hatte mich vor einigen Jahren auf eine ganze Serie von Modellbogen des Designer-Teams Angel Agustín und Jesús Arribas aufmerksam gemacht, die (fast) ausschließlich Gebäude der Region „Albacete“ in Spanien zum Thema hatten oder haben. Wie die eigentliche Veröffentlichung vom o.g. Teams angedacht war, ist für mich nicht (mehr) feststellbar. Auf jeden Fall sind viele der »Albacete«-Modellbogen aus dem Netz „frei“ herunterladbar … persönlich gelang es mir 52 (!!) Motive zu speichern …  🙂
Tja – aber von „WO“?  … des woas i nimma!  

Es ergab sich die Gelegenheit, eines der Motive zu bauen – die »Industrie- u. Handelskammer der Region Albacete«. Auf vier Bogen verteilt sich eine relativ schlichte Konstruktion in 1:180, wobei die Binnenzeichnung im Detail schon angenehm präzise ist, vermisst habe ich jedoch grafische Mittel wie z.B. Schattenwürfe, Lichtkanten etc., was dem Modell ein interessantere Plastizität gegeben hätte. (Ein bisserl mit Schatten habe ich rumgepfuscht – bis es mit dann doch etwas zu „blöd“ wurde.) Dass man die großen Öffnungen oben im Turm hätte ausschneiden können/müssen/sollen – darauf kommt man erst, wenn das ganze fertig vor einem steht … Na denne!


Ein paar kurze historische Fakten sind auch immer willkommen:
Dieses attraktive Gebäude wurde in den 1920er Jahren unter der Leitung des Architekten Julio Carrilera erbaut, an der Gestaltung beteiligte sich Ramiro Undabeitia. Seine Konstruktion wurde von Lösungen im Stil der spanischen Renaissance inspiriert, nach einer damals sehr verbreiteten Gestaltungsphase, bei dem die Renaissance von Salamanca eine Inspirationsquelle für andere Künstler dieser Jahre war. Diese Villa interpretiert auch Architektur, wie sie an der Küste von Santander üblich war.
Das Gebäude war ursprünglich das Zuhause der Familie Fernández-Fontecha und mehrere Jahre lang sogar Sitz der Zivilregierung. Im Jahr 1988 wurde es von der öffentlcihen Hand erworben und zum neuen Sitz der Industrie- und Handelskammer umgebaut.

Und das schauen wir uns mal fertig an: