JFS 72417 Speyer

Foto: © 2004 Jens Pielawa

Dom zu Speyer
Maßstab 1:300 – Design Thomas Pleiner 1989/1990
Schreiber-Bogen 72417
Der Dom zu Speyer entzieht sich durch seine schiere Größe einer vollständigen fotografischen Erfassung vom Boden aus … Daher vielleicht nur als kleine Einstimmung die Westfassade ein Foto aus jüngster Zeit.

Ansonsten sei auf die umfangreichen Quellen im Internet.

Seinerzeit, 1989, durfte ich für die Schreiber-Bogen das Modell dieses Doms konstruieren und gestalten.
Die damalige Modellkonzeption konnte im Maßstab 1:300 (und unter dem Aspekt des für Schreiber-Bogen konzeptionell bedingten eher „einfachen“ Baubarkeit) keine vertieften Fenster, Fensterstürze, Türstürze, etc. enthalten … von der plastischen Darstellung der »Zwerggalerie« gar nicht zu reden. In der Tat ist die »Zwerggalerie« jedoch ein wesentliches architektonisches Detail dieses Sakralbaus.
Da sich innerhalb von fast 40 Jahren viel geändert hat, wie zum Beispiel die Quellenlage im Allgemeinen, das Umfeld des „Originals“, die technischen Möglichkeiten der Fotografie und natürlich auch die technischen Voraussetzungen der Modellbogenkonstruktion, wäre es angezeigt, diesen Modellbogen neu zu verfassen – von Grund auf.

Der Dom zu Speyer ist (Sommer 2025) im Ostteil zu einem großen Teil eingerüstet … Was aber passieren kann: Das Modell von 1989/90 noch einmal zur Entspannung zu bauen und dabei damals evtl. getroffene Fehleinschätzungen zu erkennen und zu dokumentieren …